Schrödinger-Wellenfunktion
- Schrödinger-Wellenfunktion
- Šrėdingerio banginė funkcija
statusas T sritis fizika
atitikmenys: angl. Schrödinger wave function
vok. Schrödinger-Wellenfunktion, f
rus. волновая функция Шредингера, f; шредингеровская волновая функция, f
pranc. fonction d’onde de Schrödinger, f
Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas.
Vilius Palenskis, Vytautas Valiukėnas, Valerijonas Žalkauskas, Pranas Juozas Žilinskas.
2007.
Look at other dictionaries:
Wellenfunktion — Wẹl|len|funk|ti|on; Formelzeichen: Ψ, ψ, (selten:) φ oder ϕ; Syn.: Psi Funktion, Schrödinger Funktion, Wahrscheinlichkeitsamplitudenfunktion, Zustandsfunktion: in der Quantenmechanik eine abstrakte, von den Raumkoordinaten (q) u. ggf. auch von… … Universal-Lexikon
Schrödinger wave function — Šrėdingerio banginė funkcija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Schrödinger wave function vok. Schrödinger Wellenfunktion, f rus. волновая функция Шредингера, f; шредингеровская волновая функция, f pranc. fonction d’onde de Schrödinger,… … Fizikos terminų žodynas
Schrödinger-Gleichung — Die Schrödingergleichung beschreibt die räumliche und zeitliche Entwicklung des Zustands eines Quantensystems. Ihre Lösungen werden Wellenfunktionen genannt. Sie wurde 1926 von Erwin Schrödinger (1887–1961) zuerst als Wellengleichung aufgestellt… … Deutsch Wikipedia
Schrödinger-Gleichung — Schrö|din|ger Glei|chung [nach E. Schrödinger]: eine sog. quantenmechanische Bewegungsgleichung, die, z. B. als zeitunabhängige Differentialgleichung Ĥψ(qr) = Eψ(qr) dargestellt, die Wellenfunktion (ψ) des Elektrons mit seinem Energieeigenwert… … Universal-Lexikon
Wellenfunktion (Physik) — Die Wellenfunktion beschreibt in der Quantenmechanik den quantenmechanischen Zustand eines Elementarteilchens oder eines Systems von Elementarteilchen im Ortsraum und bestimmt seine Aufenthaltswahrscheinlichkeit. Nach der Kopenhagener Deutung der … Deutsch Wikipedia
Schrödinger-Funktion — Schrö|din|ger Funk|ti|on [nach dem österr. Physiker E. Schrödinger (1887–1961)]: svw. ↑ Wellenfunktion … Universal-Lexikon
fonction d’onde de Schrödinger — Šrėdingerio banginė funkcija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Schrödinger wave function vok. Schrödinger Wellenfunktion, f rus. волновая функция Шредингера, f; шредингеровская волновая функция, f pranc. fonction d’onde de Schrödinger,… … Fizikos terminų žodynas
Quantenmechanische Wellenfunktion — Die Wellenfunktion beschreibt in der Quantenmechanik den quantenmechanischen Zustand eines Elementarteilchens oder eines Systems von Elementarteilchen im Ortsraum und bestimmt seine Aufenthaltswahrscheinlichkeit. Nach der Kopenhagener Deutung der … Deutsch Wikipedia
Physiknobelpreis 1933: Paul Adrien Maurice Dirac — Erwin Schrödinger — Der britische und der österreichische Physiker erhielten den Nobelpreis für die Entdeckung neuer prokuktiver Formen der Atomtheorie. Biografien Paul Adrien Maurice Dirac, * Bristol 8. 8. 1902, ✝ Tallahassee (Florida) 20. 10. 1984; 1927… … Universal-Lexikon
Kollaps der Wellenfunktion — oder Zustandsreduktion ist ein Begriff aus der Physik, genauer der Kopenhagener Deutung der Quantenmechanik. In der Quantenmechanik wird ein System allgemein durch eine Überlagerung unterschiedlicher quantenmechanischer Zustände beschrieben. In… … Deutsch Wikipedia